1851: Es gilt die Bezeichnung:„Innung der Messerschmiede und der Verfertiger chirurgischer Instrumente“
1858: Am 26. Januar steht im Protokoll, dass die Anschaffung einer neuen Fahne mit den Emblemen des Gewerkes beschlossen wurde.
1883: Änderung der Innungsbezeichnung in „Innung der Messerschmiede, chirurgischer Instrumentenmacher und Bandagisten“
1897: Reform der Gewerbeordnung und Innungspflicht. Festlegung der Lehrlingsausbildung, der Gesellen und der Meisterprüfung.
1906: Am 06.Mai, 250.Gründungsfest (1656) der Innung und Stiftung einer neuen Innungsfahne. 21 Berliner Innungen und eine Privatperson beglückwünschten mit einem „Fahnennagel“.